Die Spielgruppenarbeit ist eine wichtige Säule und für viele der Ursprung für den CVJM in Sulzgries.
Es treffen sich wöchentlich meist 3-4 Spielgruppen mit jeweils etwa 4-6 Kindern.
Die Eltern gestalten die Treffen selbst, wobei Gedankenaustausch untereinander sowie das soziale Lernen der Kinder im Vordergrund stehen.
Soziales Lernen der Kinder – Begleitet durch Eltern
Zumeist sind die Begleitpersonen, die gerne Kontakt zu anderen Eltern knüpfen Mütter, vereinzelt auch Vätern. Dadurch sind die Spielgruppen nicht nur ein idealer Treffpunkt für eine interessante Freizeitgestaltung für die Kinder, sondern auch eine gute Gelegenheit für Eltern, sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Minikirche mit Spielgruppen
3-4mal im Jahr wird von einem Team gemeinsam mit zuständigen Pfarrer/IN für die Jugendarbeit ein Gottesdienst für die kleinen Kinder mit Erwachsenen, die sogenannte „Minikirche“, in der Kirche veranstaltet.
Optimale Bedingungen im Spielgruppen-Raum
Die Gruppen treffen sich im Spielgruppenraum des CVJM, Kelterstraße 19 (Ecke Kelterstraße/Pfarrstraße). Hier finden die Spielgruppen ideale Bedingungen für alle Aktivitäten: von individueller Beschäftigung mit Spielgeräten, bis hin zu kreativen Arbeiten.
Beteiligung am Bregelfest
Einmal im Jahr können sich alle Spielgruppen beim traditionellen Bregelfest am letzten Sonntag im Juni treffen. Auf dem Gelände in der Gollenstraße – rund um die Bregelhütte – findet ab 11.00 Uhr ein gemeinsames Familienfest mit Gottesdienst im Grünen statt.
Einige Impressionen von der Beteiligung der Spielgruppen am Bregelfest finden Sie am Ende dieser Seite.